Home

Hallo und herzlich Willkommen!

Wir sind eine kleine Hobbyimkerei in Gratwein-Straßengel, in der Nähe von Graz. In der Corona-Zeit haben wir begonnen uns um unsere ersten Bienenvölker zu kümmern. Schnell waren wir Feuer und Flamme und lieben seither jeden Augenblick mit unseren Bienen. Dabei versuchen wir so bienenfreundlich und nachhaltig wie möglich zu arbeiten. Für uns bedeutet Bienenhaltung eine direkte Kooperation mit der Natur einzugehen. Unsere Bienen liefern uns einen klaren Einblick in ihren direkten Lebensraum, auf den wir Menschen jeden Tag Einfluss nehmen. Um gesunde Bienen, die einen qualitativ hochwertigen Honig produzieren, benötigt es ein intaktes Ökosystem, in dem sie alle benötigten Ressourcen für eine gute Entwicklung finden können.

„Gehts den Bienen gut, gehts uns allen gut“

Von Anfang an haben wir uns für eine biologische Betriebsweise interessiert. Unter dem Gesichtspunkt „wenn schon, denn schon“ orientierten wir uns in unserer Arbeit an den gesetzlichen Vorgaben für Bio-Imkereien, was auch dazu führte, dass wir uns im Mai 2022 dazu entschieden haben einen Bio-Kontrollvertrag mit der Austria Bio-Garantie zu unterzeichnen sowie Verbandsmitglied bei Bio Austria bzw. Bio Ernte Steiermark zu werden.

Begleitet uns bei unserem Weg leckeren Honig mit Hilfe von glücklichen Bienchen zu erzeugen. In unserem Blog halten wir euch bei unseren wichtigsten Arbeiten und Ereignissen am Bienenstand auf dem Laufenden.

Bienengalerie

Blog

Mein Bienenjahr

Unsere erste Ernte

Der Tag auf den wir ein Jahr gewartet haben, ist endlich da! Wir konnten unseren ersten Honig ernten. Voller Stolz können wir nun fast 70 kg Honig abfüllen. Jetzt werden wir in den kommenden Tagen erste Gläser fürs Verschenken und Verkaufen herrichten. Nach einem ganzen Tag in einem nach Honig riechenden Raum, brauchen wir jedoch …

Renovierungsarbeiten neigen sich dem Ende zu

Meine Eltern haben sich selbst übertroffen. Wir haben uns dafür entschieden den hintersten Teil unserer Werkstatt zu einem Arbeitsraum umzubauen, um dort unseren Honig zu schleudern, anzufüllen und zu lagern. Nach wochenlangem Arbeiten, in denen gefliest, Arbeitsflächen und Stauraum eingebaut sowie notwenige Gerätschaften, wie Honigschleuder, Edelstahltöpfe, etc. angeschafft wurden, kann die Honigernte losgehen. In ein …

Wir werden Bio

Es ist offiziell… Wir haben unseren Bio Kontrollvertrag unterzeichnet. Das heißt, ab jetzt beginnt die einjährige Umstellungsphase, an deren Ende hoffentlich ein Bio-Zertifizierung steht. Natürlich können wir nicht bestimmen, wohin unsere Bienen fliegen und welchen Blumen besucht werden, jedoch können wir uns mit unserer Arbeitsweise und unseren eingesetzten Hilfsmitteln aktiv dafür entscheiden, biologisch und nachhaltig …

Privat: Seifen

Anflug

Privat: Keramik